Konferenz  /  13. Oktober 2025  -  17. Oktober 2025

Michael Peer mit Vortrag zu »Chemical recycling of PVC-containing plastic waste for LED recycling«

Fraunhofer UMSICHT beteiligt sich am Sardinia Symposium 2025 - 20th international symposium on waste management, resource recovery and sustainable landfilling, in Italien. Im Vortrag spricht Michael Peer, Abteilung Acvanced Carbon Conversion Technologies, über chemisches Recycling von PVC-haltigen Kunststoffabfällen für das LED-Recycling mit Hilfe der iCycle®-Technologie.


Im Vortrag erläutert Michael Peer, wie mittels der iCycle®-Technologie PVC-haltige Abfälle thermochemisch behandelt werden und das draus gewonnen HCl-haltige Gas genutzt wird, um kritische Metalle in einem weiteren Reaktor zu chlorieren und zurückzugewinnen. 

Die Forschung von Fraunhofer UMSICHT zu Recycling-Technologien ist vielfältig.

Der  iCycle®-Prozess wird auch für das chemische Recycling von gemischten oder stark verunreinigten Kunststoffen und Verbundmaterialien als auch für das Recycling von Elektronik- und Elektroaltgeräten genutzt.

Hier ist der iCycle®-Prozesses ein thermochemisches Verfahren zur Stofftrennung, insbesondere von Verbundmaterialien. In sauerstofffreier Atmosphäre werden Kunststoffe und andere organische Bestandteile thermisch zersetzt. Auf diese Weise werden enthaltene Metalle oder Fasern schonend freigelegt, und gleichzeitig heizwertreiche Energieträger in Form von Öl und Gas gewonnen. Diese können für die energetische Eigenversorgung des Prozesses genutzt werden.

 

Vortrag: »Chemical recycling of PVC-containing plastic waste for LED recycling«

Vortragsdatum und Zeit: wird noch bekanntgegeben