Konferenz  /  10. Juni 2025  -  11. Juni 2025

Dr. Sophie Schönfeld mit Vortrag zu »Breaking Barriers in Filler Technology: High-Performance Biochar Solutions for Plastics«

Fraunhofer UMSICHT ist mit einem Vortrag beim Biochar Summit 2025 in Brüssel vertreten. Sophie Schönfeld, Abteilung Advanced Carbon Conversion Technologies, spricht über die Entwicklung von CO2-optimierten Biomassekarbonisat-Compounds, als kreislauffähige Werkstofflösung für Kunststoffkomponenten.

Im Vortrag stellt Sophie Schönfeld die Forschung im Rahmen des Projekts BiocharPP vor. Zentrale Entwicklungselemente stellen hierbei die Herstellung optimierter Biomassekarbonisate (BMK) aus biogenen Reststoffen dar. Außerdem geht es um deren Funktionalisierung für die Einbettung in Kunststoffe, die anschließende Compoundierung zu PP-basierten NET-Compounds und die Kreislaufführung der erhaltenen Materialien. Die Herstellung der Karbonisate findet über einen thermochemischen Konversionsprozess (=patentiertes TCR®-Verfahren) statt.

Die Forschung von Fraunhofer UMSICHT zu Karbonisaten ist vielfältig.

Fraunhofer UMSICHT entwickelt am Standort Sulzbach-Rosenberg Anlagen und Prozesse bzw. Herstellungsverfahren (insbesondere Pyrolyse) zur Karbonisierung von Biomasse und biogenen Abfall- und Reststoffen. Die Karbonisate dienen als CO2-Senken und Ersatz für fossile Kohlen.

Für unsere Partner bieten wir Entwicklungsleistungen und eine wissenschaftliche Projekt-Begleitung über die gesamte Wertschöpfungskette vom Einsatzstoff und dessen Charakterisierung, über die Verfahrens- und Anlagenentwicklung, die Herstellung und Analyse, bis zur Anwendung von Pflanzenkohlen / Biokohlen bzw. Karbonisaten.

 

Vortrag: »Breaking Barriers in Filler Technology: High-Performance Biochar Solutions for Plastics«

Vortragsdatum und Zeit: wird noch bekanntgegeben