Konferenz  /  01. April 2025  -  02. April 2025

Dr.-Ing. Robert Daschner mit Vortrag über »Klimafreundliche Kunststoffe: Nutzung von Biomasseabfällen als Ausgangsmaterial für Steamcracker«

Fraunhofer UMSICHT stellt bei der Biopolymers and Beyond in Wien, veranstaltet von Biobase, neue Entwicklungen und Ansätze für klimafreundliche Kunststoffe vor. Dr. Robert Daschner beteiligt sich mit einem Vortrag »Klimafreundliche Kunststoffe: Nutzung von Biomasseabfällen als Ausgangsmaterial für Steamcracker - Neue Entwicklungen bei den Umwandlungstechnologien und neue Ansätze für die Weiterverarbeitung«. Desweiteren geht er auf die Forschung zur Verwertung von Klärschlamm ein.

Die Biopolymers and Beyond befasst sich mit innovativen Ansätzen der Defossilisierung von Kunststoffen, um den Kohlenstoffbedarf von primären fossilen Ressourcen zu entkoppeln. Die Veranstaltung adressiert dabei potenzielle regenerative Rohstoffquellen, bietet einen Überblick über mögliche Technologien inkl. deren Reifegrad und stellt innovative Produkte und Anwendungen in Form von Best-Practice Beispielen vor. Weiters erfahren Sie Aktuelles über gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen für Kunststoffe.

Fraunhofer UMSICHT entwickelt verfahrenstechnische Lösungen auf dem Gebiet der Kohlenstoffkonversion . Mit einem neu entwickelten Ansatz kann der Weg zu klimafreundlichen Kunststoffen geschaffen werden und konventionelle Kunststoffe werden CO2-neutral, indem fossile Rohstoffe durch regenerative ersetzt werden. Wir nutzen Biomasseabfälle als Ausgangsmaterial für Steamcracker. Wir stellen einen innovativen Ansatz zur Herstellung und Verarbeitung von Pyrolyseölen aus biogenen Reststoffen als alternative, nicht-fossile Kohlenstoffquelle für die petrochemische Industrie vor.

Die Technologie des thermo-katalytischen-Reformings wird erläutert - ein kombiniertes Pyrolyse- und Reformierverfahren, das aus biogenen Reststoffen stabile, hochwertige Rohöle erzeugt, die in einer Raffinerie mitverarbeitet werden können. Darüber hinaus stellen wir neuartige Verfahren zur Nachbehandlung von biogenen Pyrolyseölen vor, um die für Steamcracker erforderlichen Spezifikationen zu erfüllen. Hier kommen verschiedene Downstream-Prozesse zur Veredelung von Ölen und Gasen aus regenerativen Rohstoffen zum Einsatz.

 

Vortrag »Klimafreundliche Kunststoffe: Nutzung von Biomasseabfällen als Ausgangsmaterial für Steamcracker - Neue Entwicklungen bei den Umwandlungstechnologien und neue Ansätze für die Weiterverarbeitung«.

Datum: 01. April 2025

Session 2: Rohstoffe & Prozesse