Tagung  /  17. September 2024  -  18. September 2024

Prof. Dr.-Ing. Matthias Franke mit Keynote »Vom Abfall zu hochwertigen Zwischenprodukten für die (petro)chemische Industrie« und Dr. Alexander Hofmann über Post-treatment von Pyrolyseöl

Fraunhofer UMSICHT wirkt an der DGMK K3/C3 - 16. Tagung des Fachbereiches Konversion von Kohlenstoffträgern mit dem Titel » Kunststoff-Zirkularität durch chemisches Recycling« mit. Prof. Dr.-Ing. Matthias Franke (Leiter Institutsteil Sulzbach-Rosenberg), sowie Dr. Alexander Hofmann (Abteilungsleiter Advanced Carbon Conversion Technologies) sind mit Keynote und einem Vortrag zum Post-Treatment von Pyrolyseöl auf der Tagung vertreten.

Die diesjährige Tagung beschäftigt sich mit dem Thema »Kunststoff-Zirkularität durch chemisches Recycling«, der primären Konvertierung von Reststoffen als auch der Pyrolyse. Die Tagung richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft und Industrie. Diverse Vertreter von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Industrie stellen Entwicklungen, Perspektiven zum Recycling von Kunststoffen und zur Kreislaufwirtschaft vor.

Fraunhofer UMSICHT beteiligt sich wie folgt:


17.09.2024:

Session: Primary Conversion I / 14.15 Uhr bis 16.25 Uhr

Moderation: Matthias Franke

18.09.2024:

Session Pyrolyse / 10.15 Uhr bis 10.55 Uhr

Keynote Lecture Matthias Franke:» From waste to high-quality intermediates for the (petro)chemical industry - influencing factors and technical approaches«

Session Pyrolyse / 11.45 Uhr bis 12:10 Uhr

Vortrag Dr. Alexander Hofmann: »Post-treatment von Pyrolyseöl – Neue Wertschöpfungsketten für verschiedene Kunststoffabfallströme«